Rumdum-sorglos-Paket
für deine Website
Rumdum-sorglos-Paket für
deine Website
Wir erstellen deine verkaufspsychologisch optimierte Website, die dir endlich mehr Anfragen liefert.

4,73/5 Sterne
aus 24 Bewertungen
– Trustpilot
– Trustpilot
– Proven Expert
– Proven Expert
– Proven Expert
– Google Rezension
Wir lassen lieber Ergebnisse sprechen














Du profitierst vom Wissen aus 150+ Büchern
Deine Webseite sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch verkaufspsychologisch optimiert.
So steigert unser Rundum-sorglos-Paket deinen Umsatz
Hosting & Domain
Deine Webseite wird auf leistungsstarken Servern in Deutschland gehostet. Wir kümmern uns um deine Domain, Softwareinstallation, Anpassungen der DNS-Einstellungen sowie deine Domain-E-Mail (z. B. kontakt@meinedomain.de).
Dein Vorteil
Der leistungsstarke Server führt zu besserem Nutzererlebnis und zu besserem Google-Ranking. Dadurch bekommst du mehr Anfragen und musst dir keine Gedanken um die Technik machen. Durch deine E-Mail-Domain wirkst du seriöser.
Professionelles Design
Wir sorgen dafür, dass deine Webseite auf allen Endgeräten (PC, Laptop, Tablet und Smartphone) perfekt aussieht.
Dein Vorteil
Ein hochwertiges Design führt zu einer höheren wahrgenommenen Kompetenz und Professionalität. Du bekommst mehr Anfragen.
Conversionoptimierung
• Emotionale Überschriften & Übersichtlich Struktur
• Unique Selling Proposition (USP) herausstellen
• Social Proof & Vertrauenssiegel
• Ansprechende CTAs sowie Rabatte & Aktionen
• Wahl der richtigen Bilder & Videos
• Conversionstarke Kontaktformulare & Terminbuchungstools
Dein Vorteil
Die verkaufspsychologisch Gestaltung verwandelt mehr deiner Besucher in Kunden. Dadurch werden Ads profitabel. Du machst mehr Umsatz.
Schnelle Ladezeit
• Bildoptimierung & Cache
• JavaScript- und CSS-Optimierung & LazyLoad
• Lokales Einbinden deiner Schriftarten
• Komprimierung deiner Schriftarten
Dein Vorteil
Schnelle Ladezeiten verbessern Nutzererlebnis und Google-Ranking. Du wirkst professioneller, hast mehr Besucher sowie eine höhere Conversionrate und gewinnst mehr Kunden.
SEO
• Keyword-Recherche und Titeloptimierung
• Strukturierte H1-, H2-, H3-Tags
• Meta-Beschreibung & Schema-Markup
• XML-Sitemap und Robots.txt
• Saubere URL-Struktur
• ggf. lokale Suchmaschinenoptimierung
Dein Vorteil
Du bekommst mehr kostenlosen Traffic über Google und gewinnst mehr Kunden.
DSGVO & Rechtstexte
• Lokales Einbinden von Schriftarten
• Scan aller verwendeten Cookies
• Cookie-Banner & Content-Blocker
• Historie und Widerruf der Einstellungen
• Datenschutz, AGB & Impressum in Kooperation mit eRecht24
Dein Vorteil
Du bist sicher vor Abmahnungen und kannst beruhigt schlafen.
Sicherheit, Backups & Support
Deine Website ist sicher und auf dem neuesten Stand. Wir speichern regelmäßig extern eine vollständige Kopie deiner Website. Bei Fragen wird täglicher Support mit festem Ansprechpartner via E-Mail oder Google-Meeting angeboten.
Dein Vorteil
Selbst bei einem Serverangriff kann deine Unternehmensseite einschließlich aller Kundendaten und Bestellhistorie wiederhergestellt werden. Bei Fragen wird dir innerhalb von einem Tag geholfen. Dir entgehen keine Umsätze.
1. Hosting & Domain
Deine Webseite wird auf leistungsstarken Servern in Deutschland gehostet. Wir kümmern uns um deine Domain, Softwareinstallation, Anpassungen der DNS-Einstellungen sowie deine Domain-E-Mail (z. B. kontakt@meinedomain.de).
Dein Vorteil
Der leistungsstarke Server führt zu besserem Nutzererlebnis und zu besserem Google-Ranking. Dadurch bekommst du mehr Anfragen und musst dir keine Gedanken um die Technik machen. Durch deine E-Mail-Domain wirkst du seriöser.
2. Professionelles Design
Wir sorgen dafür, dass deine Webseite auf allen Endgeräten (PC, Laptop, Tablet und Smartphone) perfekt aussieht.
Dein Vorteil
Ein hochwertiges Design führt zu einer höheren wahrgenommenen Kompetenz und Professionalität. Du bekommst mehr Anfragen.
3. Conversion optimieren
• Emotionale Überschriften & Übersichtlich Struktur
• Unique Selling Proposition (USP) herausstellen
• Social Proof & Vertrauenssiegel
• Ansprechende CTAs sowie Rabatte & Aktionen
• Wahl der richtigen Bilder & Videos
• Conversionstarke Kontaktformulare & Terminbuchungstools
Dein Vorteil
Die verkaufspsychologisch Gestaltung verwandelt mehr deiner Besucher in Kunden. Dadurch werden Ads profitabel. Du machst mehr Umsatz.
4. Schnelle Ladezeit
• Bildoptimierung & Cache
• JavaScript- und CSS-Optimierung & LazyLoad
• Lokales Einbinden deiner Schriftarten
• Komprimierung deiner Schriftarten
Dein Vorteil
Schnelle Ladezeiten verbessern Nutzererlebnis und Google-Ranking. Du wirkst professioneller, hast mehr Besucher sowie eine höhere Conversionrate und gewinnst mehr Kunden.
5. SEO
• Keyword-Recherche und Titeloptimierung
• Strukturierte H1-, H2-, H3-Tags
• Meta-Beschreibung & Schema-Markup
• XML-Sitemap und Robots.txt
• Saubere URL-Struktur
• ggf. lokale Suchmaschinenoptimierung
Dein Vorteil
Du bekommst mehr kostenlosen Traffic über Google und gewinnst mehr Kunden.
6. DSGVO & Rechtstexte
• Lokales Einbinden von Schriftarten
• Scan aller verwendeten Cookies
• Cookie-Banner & Content-Blocker
• Historie und Widerruf der Einstellungen
• Datenschutz, AGB & Impressum in Kooperation mit eRecht24
Dein Vorteil
Du bist sicher vor Abmahnungen und kannst beruhigt schlafen.
7. Sicherheit, Backups & Support
Deine Website ist sicher und auf dem neuesten Stand. Wir speichern regelmäßig extern eine vollständige Kopie deiner Website. Bei Fragen wird täglicher Support mit festem Ansprechpartner via E-Mail oder Google-Meeting angeboten.
Dein Vorteil
Selbst bei einem Serverangriff kann deine Unternehmensseite einschließlich aller Kundendaten und Bestellhistorie wiederhergestellt werden. Bei Fragen wird dir innerhalb von einem Tag geholfen. Dir entgehen keine Umsätze.
Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?
Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?
1. Beratungsgespräch
Basierend auf deinen Informationen schauen wir, wie eine Webseite für dich am meisten Sinn macht. Wir raten dir nur zu einer Zusammenarbeit, wenn dein Vorteil die Kosten überwiegt.
2. Inhalt strukturieren
Wir strukturieren deine Informationen so, dass sie bestmöglich auf dein Ziel ausgerichtet sind und gestalten Überschriften, Call-to-Action-Buttons, Kontaktformulare, sammeln Social Proof, wählen geeignete Bilder aus und mehr.
3. Layout gestalten
Anschließend gestalten wir ein hochwertiges Design für deine Webseite (bis zu fünf Revisionen). Wie viel du den Designprozess mitbestimmst, entscheidest du selbst. Du kannst uns ein Layout zeigen, das dir gefällt, oder uns freie Hand lassen (empfohlen).
4. Fertigstellung
Zum Schluss optimieren wir die Ladezeiten, richten deine Domain-E-Mail ein, sorgen für die DSGVO-Konformität, führen Best-Practices hinsichtlich SEO durch und erstellen deine Rechtstexte.
Unsere Pakete
Mehr Infos zu den Dienstleistungen findest du in den FAQs.
Rundum-sorglos-Paket Website
-
Einfache Website
-
Hosting & Domain
-
Professionelles Design
-
Conversionoptimierung
-
Schnelle Ladezeit
-
SEO Standard
-
DSGVO-Konformität
-
Sichere Rechtstexte
-
Sicherheit & Backups
-
Support & Updates
-
Geld-zurück-Garantie
Rundum-sorglos-Paket Website
-
Standard Website
-
Hosting & Domain
-
Professionelles Design
-
Conversionoptimierung
-
Schnelle Ladezeit
-
SEO Premium
-
DSGVO-Konformität
-
Sichere Rechtstexte
-
Sicherheit & Backups
-
Support & Updates
-
Geld-zurück-Garantie
Rundum-sorglos-Paket Website
-
Komplexe Website
-
Hosting & Domain
-
Professionelles Design
-
Conversionoptimierung
-
Schnelle Ladezeit
-
SEO Premium
-
DSGVO-Konformität
-
Sichere Rechtstexte
-
Sicherheit & Backups
-
Support & Updates
-
Geld-zurück-Garantie
Rundum-sorglos-Paket Website
-
Einfache Website
-
Hosting & Domain
-
Professionelles Design
-
Conversionoptimierung
-
Schnelle Ladezeit
-
SEO Basics
-
DSGVO-Konformität
-
Sichere Rechtstexte
-
Sicherheit & Backups
-
Support & Updates
-
Geld-zurück-Garantie
Rundum-sorglos-Paket Website
-
Standard Website
-
Hosting & Domain
-
Professionelles Design
-
Conversionoptimierung
-
Schnelle Ladezeit
-
SEO Premium
-
DSGVO-Konformität
-
Sichere Rechtstexte
-
Sicherheit & Backups
-
Support & Updates
-
Geld-zurück-Garantie
Rundum-sorglos-Paket Website
-
Komplexe Website
-
Hosting & Domain
-
Professionelles Design
-
Conversionoptimierung
-
Schnelle Ladezeit
-
SEO Premium
-
DSGVO-Konformität
-
Sichere Rechtstexte
-
Sicherheit & Backups
-
Support & Updates
-
Geld-zurück-Garantie
FAQ
Wovon hängt ab, ob meine Website einfach, standard oder komplex ist?
Das hängt u. a. von den folgenden Faktoren ab:
- Soll ein Firmenlogo erstellt werden?
- Beinhaltet die Website viele Unterseiten bzw. Artikel?
- Wird viel hochwertiges Stockmaterial benötigt?
- Sollen Blogartikel veröffentlicht werden?
- Sollen wir conversionstarke Werbetexte für dich verfassen? (Copywriting)
- Soll eine erweiterte Suchmaschinenoptimierung durchgeführt werden?
(z. B. umfassende Keyword-Recherche, Ideen für organischen Traffic, Alt-Texte für alle Bilder) - Soll eine rechtskonforme Möglichkeit zur Newsletter-Anmeldung mit Double-Opt-In implementiert werden?
- Wird Zahlungsintegration gewünscht? (PayPal und Stripe)
- Werden Filter und Suchfunktionen gewünscht?
- Soll DSGVO-konformes Tracking auf der Website eingerichtet werden?
(wichtig für Werbekampagnen) - Sollen wir dir persönlich beibringen, wie du deine Seite bearbeitest?
Wenn der Großteil dieser Punkte nicht auf deine Website zutrifft, dann fällt diese höchstwahrscheinlich in die Kategorie ‚einfach‘ oder ‚standard‘.
Da die Liste viele Punkte beinhaltet und nicht alle Kunden vorab wissen, was sie genau davon benötigen, erfolgt die Einordnung nach dem kostenlosen Gespräch. Dennoch sollen die Pakete schon mal eine preisliche Orientierung vor dem Gespräch bieten.
Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?
Hier findest du eine übersichtliche Darstellung vom Ablauf der Zusammenarbeit.
Wer ist mein Ansprechpartner während und nach der Fertigstellung des Projektes?
Die Beratung, Konzeption und Projektleitung deiner Webseite erfolgt durch Gründer und Inhaber Jan Velske, der auch dauerhaft Ansprechpartner bleibt. Einzelne Elemente der Webseite, bei denen eine Spezialisierung sinnvoll ist, z. B. bei der Erstellung von Logos oder hochwertigen grafischen Elementen sowie technisch anspruchsvollen Features, die sehr gute Programmierkenntnisse erfordern, werden durch hierauf spezialisierte Mitarbeiter erstellt.
Dies wird jedoch von deinem Ansprechpartner koordiniert, sodass du lediglich mit einer Person zu tun hast, die für den gesamten Prozess verantwortlich ist und dazu führt, dass die Verantwortung nicht hin- und hergeschoben werden kann.
Werden meine Inhalte kostenlos auf der Webseite eingebaut?
Wir bauen alle Inhalte, die du uns lieferst (Bilder, Videos, Texte, Dateien etc.), kostenlos mit ein.
Wir erstellen die Inhalte deiner Webseite auf Grundlage der Informationen, die du uns im Beratungsgespräch gibst oder uns zusendest, oder auf Grundlage deiner bisherigen Webseite – sofern wir diese überarbeiten und dort bereits Informationen in weniger strukturierter Form vorhanden sind.
Wie wird die Conversionrate meiner Webseite erhöht?
Zu diesem Thema gibt es auch einen eigenen Artikel von uns.
Sinnvolle Strukturierung des Inhalts:
Wir strukturieren deine Webseite so, dass Besucher schnell die wichtigsten Informationen finden. Im Above-the-Fold-Bereich platzieren wir i. d. R. die Unique Selling Proposition (USP), den Kundennutzen oder andere „leicht verdauliche Informationen“, damit der Besucher ohne langes Scrollen erkennt, warum dein Angebot für ihn relevant ist. Inhalte werden auf das Wesentliche reduziert, um Ablenkungen zu minimieren. Falls es sinnvoll ist, setzen wir auf Onepager-Webseiten, die alle Informationen auf einer einzigen Seite kompakt und logisch präsentieren – ein immer beliebter werdendes Format, das bei Besuchern sehr gut ankommt und das wir im Wesentlichen auch für unsere eigene Unternehmensseite von Höhenflug Webdesign verwenden.
Überschriften, die Emotionen wecken: Wir erstellen Überschriften, die auf emotionaler Ebene ansprechen, denn Menschen treffen Entscheidungen oft intuitiv und rechtfertigen sie erst später rational. Zum Beispiel: Statt „Fullstack-Webentwicklung für verkaufsstarke Webseiten“ verwenden wir emotional aufgeladene Titel wie „Rundum-sorglos-Paket für deine verkaufspsychologisch optimierte Webseite“. Dieser Ansatz sorgt dafür, dass Besucher sich angesprochen fühlen, während der restliche Inhalt ihre rationale Rechtfertigung untermauert.
Vorteile übersichtlich herausstellen: Deine Vorteile werden durch klar strukturierte Listen, Bulletpoints oder visuelle Hervorhebungen in den Fokus gerückt. So stellen wir sicher, dass die wichtigsten Verkaufsargumente auf den ersten Blick sichtbar sind und potenzielle Kunden schnell überzeugt werden.
Social Proof & Vertrauenssiegel: Wir integrieren Zertifikate, Bewertungen und andere Vertrauenssignale auf deiner Webseite – üblicherweise in den ersten Abschnitten der Startseite. Das schafft Glaubwürdigkeit und baut Sorgen bei potenziellen Kunden ab. Die meisten Kunden kaufen nämlich nicht das Produkt oder die Dienstleistung, die herausragend ist, sondern jene, welche mit der höchsten Wahrscheinlichkeit kein Reinfall ist. Zusätzlich zeigen wir Testimonials oder Fallstudien, um deine Expertise zu unterstreichen.
Ansprechende Call-to-Action-Buttons: Wir gestalten und platzieren Call-to-Action-Buttons (CTAs) strategisch, damit sie sofort ins Auge fallen und zum Handeln animieren. Mit Texten wie „Jetzt Termin vereinbaren“ oder „Kostenlos ausprobieren“ und einer farblich ansprechenden Gestaltung steigern wir die Klickwahrscheinlichkeit.
Wahl der richtigen Bilder & Videos: Unsere Auswahl hochwertiger Bilder und Videos sorgt dafür, dass sie nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch deine Markenbotschaft perfekt transportieren. Emotional aufgeladene Bilder, die den Nutzer direkt ansprechen, erzeugen Vertrauen und stärken die Verbindung zu deinem Angebot.
Rabatte & Aktionen: Wir setzen Rabatte gezielt ein und nutzen psychologische Effekte, um Kaufentscheidungen zu erleichtern. Beispiel: Wir präsentieren drei Preisoptionen, wobei die mittlere besonders attraktiv gestaltet wird (z. B. durch einen Rabatt oder Zusatznutzen). Der Decoy-Effekt sorgt dafür, dass der Fokus auf ein bestimmtes Angebot gelenkt wird, das verkauft werden soll. Beim Erzeugen von FOMO („Fear of Missing Out“) – z. B. durch zeitlich limitierte Angebote – ist jedoch Fingerspitzengefühl gefragt. Bei Premium-Marken könnten übermäßige Rabatte das Image schädigen, da sie billig wirken und Bestandskunden verärgern können. Zudem vermeiden wir unrealistische Rabatte, wie sie Billiganbieter (z. B. Temu oder Alibaba) häufig verwenden.
Effektive Kontaktformulare: Kontaktformulare gestalten wir so, dass sie intuitiv zu bedienen sind und die wichtigsten Informationen bereits abgefragt werden. Wenn das Formular auf einer eigenen Seite liegt, ermöglicht dies optimiertes Conversion-Tracking, da wir genau erfassen können, wie viele Nutzer es tatsächlich absenden. Sensible Daten (z. B. Telefonnummern) fragen wir erst am Ende ab, da Nutzer nach dem Investieren von Zeit und Aufwand eher bereit sind, diese Informationen preiszugeben – ein psychologischer Effekt, bekannt als „Sunken Cost Fallacy“.
Unkomplizierte Terminbuchung: Auch bei der Terminbuchung setzen wir auf eine eigene Unterseite, um das Conversion-Tracking zu erleichtern. Mit einfach zu bedienenden Buchungsfunktionen sorgen wir dafür, dass Kunden den Prozess als angenehm empfinden und sich direkt für einen Termin entscheiden. Durch den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit minimieren wir Abbrüche und steigern die Abschlussrate.
Wie lange dauert es, die Website erstellen zu lassen?
Die Erstellung eines One-Pagers benötigt im Durchschnitt etwa 6–8 Tage, eine Website mit mehreren Unterseiten etwa 10–14 Tage.
Hinzu kommen die Zeiträume, in denen wir auf weiteren Input warten.
Wo kann ich meine Domain-E-Mails (@meine-domain.de) abrufen?
Kostenlose Optionen:
- All-Inkl: E-Mail-Postfach direkt beim Webhost. Du kannst deine Domain-E-Mails über deren Webmail-Oberfläche oder einen E-Mail-Client wie Thunderbird verwalten.
- Zoho Mail: Zoho Mail bietet einen kostenlosen Plan für bis zu 5 Benutzer mit je 5 GB Speicherplatz pro Benutzer. Es unterstützt Webmail, IMAP und POP3 und bietet grundlegende E-Mail-Funktionen für kleine Unternehmen.
Kostenpflichtige Optionen:
- Gmail (Google Workspace): Google Workspace (ehemals G Suite) bietet professionelle E-Mail-Dienste unter deiner eigenen Domain, zusammen mit Zugang zu Google-Diensten wie Google Drive, Docs, Sheets und mehr.
Vorteile: Integrierte Google-Dienste, hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit, leistungsstarke Suchfunktionen, 30 GB Speicherplatz pro Benutzer (Business Starter).
Kosten: Ab 5,75 Euro/Monat pro Benutzer (Business Starter Plan). - Microsoft Outlook (Microsoft 365): Microsoft 365 bietet professionelle E-Mail-Dienste mit Microsoft Outlook unter deiner eigenen Domain, zusammen mit Zugriff auf Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint.
Vorteile: Integration mit Microsoft Office-Anwendungen, 1 TB OneDrive-Speicher, umfassende Kalender- und Kontaktverwaltung, hohe Sicherheitsstandards.
Kosten: Ab 5,60 Euro/Monat pro Benutzer (Business Basic Plan).
Wo melde ich mich, wenn ich Support benötige?
Wenn im späteren Verlauf Fragen aufkommen sollten oder etwas nicht wie gewünscht funktioniert, kannst du einfach über den Kalender erneut ein kostenloses Gespräch buchen oder – häufig ausreichend – eine E-Mail an kontakt@hoehenflug-webdesign.de senden.
Andere Agenturen nehmen für ähnliche Websites 5.000-15.000 Euro. Wo ist der Haken?
Die geringen Kosten haben verschiedene Ursachen:
1. Geringe Marketingkosten:
Da wir rund 70 Prozent unserer Kunden durch Weiterempfehlungen gewinnen, fallen unsere Kosten für die Kundenakquise deutlich niedriger aus.
Konkurrenten zahlen auf Plattformen wie Facebook, Instagram, Google oder LinkedIn häufig vierstellige Beträge pro Neukunde. Durch den hohen Konkurrenzkampf auf Werbeplattformen, machen Werbekosten heutzutage nicht selten den größten Kostenpunkt aus, ohne das hierdurch ein Mehrwert für die Kunden entsteht.
2. Arbeit mit Komponenten
In unserem arbeitsteiligen Wirtschaftssystem gibt es für viele Aufgaben bereits spezialisierte Lösungen, die als „Komponenten“ genutzt werden können. Alleine in Deutschland existieren über 17 Millionen Websites und Webapplikationen. Viele Ersteller dieser Seiten stehen vor ähnlichen Herausforderungen:
z. B. DSGVO-Konformität, Performance-Optimierung, Automatisierungen, SEO oder Rechtstexte.
Für all diese Herausforderungen gibt es inzwischen hochprofessionelle Softwarelösungen. Diese Tools werden von großen Entwicklerteams oder spezialisierten Anwaltskanzleien mit Millionenbudgets entwickelt und kontinuierlich aktualisiert. Diese Software erfüllt höchste technologische Standards und kann von Agenturen verhältnismäßig günstig lizensiert werden. Zu diesem Thema haben wir einen ausführlichen Artikel verfasst.
3. Gezielter Einsatz von KI-Tools
Auch wenn KI derzeit noch nicht in der Lage ist hochwertige Webseiten zu bauen und verkaufsstarke Texte zu generieren, können Teilaspekte, beispielsweise CSS-Code oder JavaScript für individuelle Anpassungswünsche einzelner Abschnitte, in wenigen Minuten erstellt werden, sodass besondere Funktionen keinen großen Entwicklungsaufwand für Programmierer mehr nach sich ziehen.
4. Zufriedene Kunden fragen weitere Dienstleistungen nach
Unternehmer, die eine verkaufsstarke Webseite in Auftrag geben, sind häufig auf der Suche nach weiteren Dienstleistern, die z. B. eine Google-Ads-Kampagne erstellen oder nach SEO-Agenturen, sodass die Webseite bei einigen unserer Kunden den Beginn einer noch umfassenderen Zusammenarbeit darstellt.
5. Mitwirkende werden nach Leistung statt Arbeitszeit bezahlt
Die Bezahlung nach Arbeitszeit ist in Deutschland – insbesondere bei Arbeitnehmern – üblich. Dabei macht dies in den meisten Bereichen wenig Sinn.
In der Physik ist Leistung als Arbeit pro Zeit definiert. Wer also die selbe Arbeit in der Hälfte der Zeit verrichtet, erbringt doppelt so viel Leistung. Bei einer Bezahlung nach Stundenlohn führt diese doppelte Leistung jedoch zu einer Halbierung der Arbeitszeit und damit zu einer Halbierung des Lohns.
Leistung und Bezahlung verhalten sich also antiproportional zueinander mit den entsprechenden Folgen für Produktivität und Motivation. Wer einen Weg zur Effizienzsteigerung findet wird betraft und bekommt anschließend noch mehr Arbeit auf den Tisch.
Bei uns ist das anders. Hier erfolgt die Bezahlung nach Leistung. Jeder, der einen Weg zur Effizienzsteigerung für das Unternehmen findet, erhält eine sofortige Belohnung. In der Folge sind Motivation und Produktivität hoch. Jeder hat einen Anreiz sich Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung zu überlegen und diese weiterzuleiten. Am Ende profitieren Kunden und Unternehmen.
Welche Bedingungen gelten für die Geld-zurück-Garantie?
Du kannst deine Website bis zu deren Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen an uns zurückgeben und erhältst innerhalb von einer Woche dein Geld zurück.
Um unseren Kunden diese Sicherheit zu ermöglichen und Missbrauch zu verhindern – indem z. B. eine Kopie der Website angefertigt wird, in der Hoffnung, die Dienstleistungen kostenlos zu ergattern – bleiben unsere geistigen Schöpfungen bei einer Rückgabe unser geistiges Eigentum. Sollte dir die Website jedoch nicht gefallen, sollte das dann aber ohnehin nicht mehr relevant sein.
Werden eigene Bilder kostenlos bearbeitet und eingebaut?
Während der Entstehungsphase der Webseite bearbeiten und optimieren wir deine eigenen Bilder kostenlos. Darüber hinaus lizenzieren bzw. erstellen wir kostengünstig Stockfotos sowie KI-Bilder nach deinen Wünschen.
Wie wird die Geschwindigkeit meiner Seite optimiert?
Zu diesem Thema gibt es auch einen eigenen Artikel von uns.
Die Grundlage bildet unser leistungsstarker Server mit 32 GB Arbeitsspeicher mit Intel Core i3-Prozessor (2 Prozessorkerne, 4 mit Hyper-Threading) mit unbegrenztem Traffic.
Darüber hinaus sorgen wir mit einer Reihe von Maßnahmen dafür, dass unsere Websites und Onlineshops zu den schnellsten 5 Prozent aller Internetpräsenzen gehören:
Bildoptimierung: Zunächst werden die Bilder mit Canva oder Photoshop in ihrer Dateigröße reduziert, ohne dabei eine sichtbare Verschlechterung der Bildqualität nach sich zu ziehen. Während ein einzelnes Handyfoto oder Stockfoto bereits eine Größe im Bereich von 5–6 Megabyte besitzt, hat eine komplette Webseite von uns üblicherweise nur eine Größe zwischen 0,5 und 1 Megabyte, obwohl die Seiten typischerweise mehrere Fotos beinhalten und darüber hinaus noch HTML-Code, CSS-Code, JavaScript sowie verschiedene Schriftarten.
Caching: Ein Cache ist eine Hochgeschwindigkeitsspeicherebene, auf der eine Datenteilmenge meist temporär gespeichert wird und über die diese Daten bei zukünftigen Anfragen schneller bereitgestellt werden können als über den primären Speicherort dieser Daten. Über Caching können bereits abgerufene oder berechnete Daten effizient wiederverwendet werden. Dies reduziert die Ladezeiten erheblich, verringert die Serverlast und verbessert die Benutzererfahrung insgesamt.
CSS-Optimierung: Es werden Leerzeilen und Kommentare zur Reduzierung der Dateigröße entfernt und rendering-blockierendes CSS auf deiner Website eliminiert.
JavaScript-Optimierung: Es werden Leerzeilen und Kommentare zur Reduzierung der Dateigröße entfernt und rendering-blockierendes JavaScript wird verzögert geladen. Darüber hinaus wird die Leistung durch das Verzögern des Ladens von JavaScript-Dateien bis zur ersten Benutzerinteraktion (z. B. Scrollen, Klicken) verbessert.
LazyLoad von Medien: Bilder, IFrames und Videos werden erst geladen, wenn sie in den Viewport kommen (oder in die Nähe). Das verringert auch die Anzahl der HTTP-Anfragen.
Lokales Einbinden von Schriftarten: Das lokale Einbinden von Fonts bedeutet, dass Schriftarten direkt auf deinem Server gespeichert und von dort aus geladen werden, anstatt sie von externen Quellen wie Google Fonts zu beziehen. Dies hat mehrere Vorteile: Zum einen verbessert es die Ladegeschwindigkeit Ihrer Webseite, da die Fonts ohne zusätzliche Anfragen an externe Server geladen werden können. Zum anderen bietet es erhebliche datenschutzrechtliche Vorteile gemäß der DSGVO, da keine Daten (z. B. IP-Adresse an Google) in unsichere Drittländer übertragen werden.
Technisch gesehen erfolgt das lokale Einbinden von Fonts durch das Herunterladen der benötigten Schriftarten und das Einfügen dieser Dateien in Ihr Webseitenprojekt.
Lokales Einbinden von Schriftarten: Schriftarten werden direkt auf unseren leistungsstarken Servern gespeichert und nicht von externen Quellen wie Google Fonts geladen. Dabei setzen wir auf das moderne, komprimierte WOFF2-Format, das für eine optimale Ladegeschwindigkeit sorgt, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Was wird unternommen, damit die Webseite DSGVO-konform ist?
Zu diesem Thema gibt es auch einen eigenen Artikel von uns.
Unsere Webseiten gehören zu den knapp 1 Prozent der Internetpräsenzen, die alle Anforderungen der DSGVO erfüllen. Dies wird erreicht durch:
Cookie-Banner: Wir erfassen mittels führender Software alle Cookies auf der Webseite und unterteilen diese in die Kategorien ‚Essenziell‘, ‚Funktional‘, ‚Statistik‘ und ‚Marketing‘. Die letzten drei Kategorien erfordern eine Zustimmung durch den Nutzer. Alle Cookies werden in einem Cookie-Banner aufgelistet, welches unmittelbar nach dem ersten Webseitenbesuch als Pop-up erscheint und mit dem der Nutzer um eine Einwilligung gebeten wird.
Content-Blocker und Möglichkeit zum Widerruf: Um zu verhindern, dass – ohne Einwilligung – Services genutzt werden, mit denen entsprechende Cookies gesetzt werden, richten wir einen sogenannten ‚Content-Blocker‘ ein, der abgelehnte Services unterbindet. Ein gutes Beispiel hierfür findet sich auf der folgenden Seite von uns: blue-paradise.org/contact
Wenn du ohne Zustimmung auf der Seite fortfährst, erscheint ein Pop-up mit der Überschrift ‚Google Maps blocked due to privacy settings‘ über dem Google-Maps-Abschnitt – dies ist der Content-Blocker. Solltest du bereits auf ‚Accept all‘ geklickt haben, kann die Zustimmung unten rechts im Footer unter dem Punkt ‚Change privacy settings‘ oder unter ‚Revoke consents‘ widerrufen werden. Darüber hinaus kannst du unter dem Menüpunkt ‚Privacy settings history‘ den Verlauf deiner Einwilligungen einsehen. Für eine vollständige Erfüllung der DSGVO sind alle drei Optionen erforderlich und müssen für den Nutzer einfach zu finden sein. Es bietet sich daher der Footer an, ohne dabei zu viel Platz in Anspruch zu nehmen, da es gewiss sinnvollere Dinge auf dieser Welt gibt als die DSGVO.
Auf dieser Webseite sind die Optionen ebenfalls unten rechts im Footer zu finden.
Datenschutzerklärung und Impressum: Wichtig sind darüber hinaus noch eine konforme Datenschutzerklärung und ein Impressum. Hierzu arbeiten wir mit eRecht24 zusammen und nutzen deren Enterprise-Paket für Agenturen für 1.188 Euro pro Jahr, um die bestmögliche rechtliche Absicherung für unsere Kunden gewährleisten zu können.
Lokales Einbinden von Schriftarten: Das lokale Einbinden von Fonts bedeutet, dass Schriftarten direkt auf deinem Server gespeichert und von dort aus geladen werden, anstatt sie von externen Quellen wie Google Fonts zu beziehen. Dies hat mehrere Vorteile: Zum einen verbessert es die Ladegeschwindigkeit der Webseite, da die Fonts ohne zusätzliche Anfragen an externe Server geladen werden können. Zum anderen bietet es erhebliche datenschutzrechtliche Vorteile gemäß der DSGVO, da keine Daten (z. B. IP-Adresse an Google) in unsichere Drittländer übertragen werden.
Kann ich meine Webseite selbst bearbeiten?
Webseite ohne E-Commerce:
Wir nutzen das freie Content-Management-System WordPress. WordPress wird von über 60 Prozent aller Websites verwendet und ist damit das am weitesten verbreitete System. Daher kannst du ohne Programmierkenntnisse Änderungen an Texten auf der Website vornehmen.
Mit Hilfe von Tutorials, die es zahlreich im Internet zu finden gibt, könntest du auch Änderungen am Layout vornehmen. Dies erfordert jedoch etwas Übung.
Shopify:
Shopify ist benutzerfreundlich gestaltet, sodass du ohne Programmierkenntnisse Produkte hinzufügen, Texte ändern und Bilder austauschen kannst. Du hast Zugriff auf ein übersichtliches Dashboard, in dem du alle wichtigen Funktionen findest.
Unter der Kategorie ‚Produkte‘ kannst du darüber hinaus ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse neue Produkte hinzufügen und alle notwendigen Informationen wie Produktnamen, Beschreibungen, Preise und Bilder eingeben. Das Hinzufügen von Produkten ist so gestaltet, dass es auch für Einsteiger schnell und unkompliziert möglich ist.
Solltest du jedoch komplexere Anpassungen vornehmen wollen, wie z. B. Änderungen am Design oder der Funktionalität, stehen wir dir gerne – zu unseren üblichen Konditionen – unterstützend zur Seite.
WooCommerce:
Hier kommt ebenfalls WordPress zum Einsatz. Daher kannst du ohne Programmierkenntnisse Änderungen an Texten auf der Website vornehmen und selbstständig Produkte – inklusive Produktinformationen – zu deinem Shop hinzufügen.
Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Produktbilder vorher für die Verwendung im Web optimiert wurden. Die Dateigröße sollte dafür unter 200 KB liegen.
Mit Hilfe von Tutorials, die es zahlreich im Internet zu finden gibt, könntest du auch Änderungen am Layout vornehmen. Dies erfordert jedoch etwas Übung.
Flatrate S und Flatrate M:
Für 90 bzw. 190 Euro pro Monat hast du die Möglichkeit, kostengünstig zwei bzw. fünf Arbeitsstunden pro Monat an deiner Webseite oder deinem Onlineshop zu abonnieren.
Dies beinhaltet Arbeiten jeglicher Art für alle Plattformen.
Was beinhaltet „SEO Premium"?
Siehe zu diesem Thema auch unsere Artikel:
Das Kleine 1×1 der Suchmaschinenoptimierung
Das Große 1×1 der Suchmaschinenoptimierung
SEO Premium umfasst Optimierungsmaßnahmen, die dazu beitragen, dass deine Website von Suchmaschinen besser gefunden und gerankt wird. Hier sind die wichtigsten Bestandteile:
- Titeloptimierung: Der Seitentitel ist das, was in den Suchergebnissen als Link angezeigt wird. Er sollte prägnant, aussagekräftig und relevant für den Seiteninhalt sein. Ein klarer und attraktiver Titel enthält die wichtigsten Schlüsselwörter und regt den Nutzer dazu an, auf den Link zu klicken.
- 10 recherchierte Schlüsselwörter: Schlüsselwörter (Keywords) sind die Begriffe, nach denen Nutzer suchen. Die Auswahl der richtigen Keywords ist entscheidend für die SEO. Wir recherchieren die wichtigsten und relevantesten Keywords für deine Seite und bauen diese strategisch in den Inhalten, Titeln und Meta-Tags ein, um die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erhöhen.
- H1-, H2-, H3-Tags: Diese Tags strukturieren den Inhalt der Seite hierarchisch. H1 ist der Haupttitel, H2 sind Untertitel und H3 sind weiter untergeordnete Überschriften. Ziel ist es, die Struktur und Lesbarkeit des Inhalts zu verbessern und Suchmaschinen zu helfen, die Relevanz und Wichtigkeit der jeweiligen Informationen zu erkennen.
- Meta-Beschreibung: Die Meta-Beschreibung ist ein kurzer Text, der in den Suchergebnissen unter dem Seitentitel angezeigt wird. Es wird eine ansprechende und informative Beschreibung erstellt, die eine prägnante Zusammenfassung des Seiteninhalts darstellt und den Nutzer dazu anregt, auf das Suchergebnis zu klicken.
- Bild-Alt-Tags: Alt-Tags sind beschreibende Texte für Bilder, die Suchmaschinen helfen, den Inhalt und Kontext der Bilder zu verstehen. Hierdurch können Suchmaschinen Bilder richtig indexieren und auch bei Bildersuchen anzeigen sowie die Barrierefreiheit für sehbehinderte Nutzer verbessern.
- XML-Sitemap: Eine XML-Sitemap ist eine Datei, die alle wichtigen Seiten Ihrer Website auflistet und Suchmaschinen dabei hilft, die Struktur und Inhalte Ihrer Website effizient zu durchsuchen. Wir erstellen eine optimierte XML-Sitemap, die sicherstellt, dass alle relevanten Seiten Ihrer Website schnell und vollständig indexiert werden, was die Auffindbarkeit in den Suchergebnissen verbessert.
- Robots.txt: Die Robots.txt-Datei ist ein wichtiges Werkzeug, um Suchmaschinen-Crawler zu steuern und anzugeben, welche Teile Ihrer Website sie durchsuchen dürfen und welche nicht. Wir konfigurieren diese Datei optimal, um sicherzustellen, dass Suchmaschinen nur die relevanten Inhalte indexieren und die Performance Ihrer Website durch unnötige Crawls nicht beeinträchtigt wird.
- Ggf. Schema-Markup: Schema-Markup ist ein Code, der auf deiner Website hinzugefügt wird, um Suchmaschinen zu helfen, den Inhalt besser zu verstehen und ansprechendere Suchergebnisse anzuzeigen (z. B. Rich Snippets). Dadurch können zusätzliche Informationen in den Suchergebnissen angezeigt werden, wie z. B. Bewertungen, Preise, Veranstaltungsdaten oder Rezepte, wodurch die Klickrate (CTR) erhöht und die Sichtbarkeit verbessert wird.
- Ggf. lokale Suchmaschinenoptimierung: Lokale SEO ist entscheidend, um die Sichtbarkeit in regionalen Suchergebnissen zu verbessern. Wir optimieren Ihre Inhalte und Metadaten gezielt für lokale Suchanfragen, erstellen Einträge in relevanten Verzeichnissen und richten Ihr Google My Business-Profil professionell ein, um sicherzustellen, dass Ihre Website bei Suchanfragen mit regionalem Bezug prominent angezeigt wird.